Blog | BCT Technology AG

PLM. Prozesse. Optimierung

Virtuelle Taktzeitprüfung einer Maschine

Im Produktentstehungsprozess einer Maschine ist die Taktzeit oft eine der ausschlaggebendsten und kritischsten Faktoren bei der Neuentwicklung oder in der Beschaffung einer neuen Anlage. Oft findet die Taktzeitprüfung aber erst zu einem späten...

Schnelle und durchgängige Antriebsauslegung

Die aktuelle Energiesituation gilt als eine der Herausforderungen im Maschinenbau und gefährdet die globale Wettbewerbsfähigkeit. Die VDMA...

White Paper: Virt. Inbetriebnahme - digitale Zwillinge zur Validierung

In einem von CIMdata veröffentlichten White Paper wird beschrieben, wie die virtuelle Inbetriebnahme Software-Tools mit bereits vorhandener...

SaaS vs. unbefristet

Die Vor- und Nachteile der einzelnen Lizenzierungsmodelle

Sind Sie derzeit auf der Suche nach einer neuen Software für Ihr Unternehmen? Versuchen...

Was ist eine unbefristete Lizenzierung im Vergleich zu einem Abo?

Eine häufig gestellte Frage betrifft heutzutage den Unterschied zwischen unbefristeten Lizenzen und Abonnements beim Kauf von Software.

Top 6 Vorteile von Model Based Definition

Jahrzehntelang haben Ingenieure 2D-Zeichnungen verwendet, um Informationen zur Produktherstellung zu liefern. Selbst beim Entwerfen von 3D-Modellen,...

Das Dilemma von Führungskräften in der Produktentwicklung

Unternehmen stehen bei der Produktentwicklung vor neuen und noch nie dagewesenen Herausforderungen. Handelskriege und Pandemien sind aktuelle...

PDM oder PLM? Warum wählen, wenn das eine zum anderen führen kann?

Was ist der Unterschied zwischen PDM und PLM? Was brauchen Sie heute? Was werden Sie in Zukunft brauchen?

Moderne Maschinenkonstruktion

Die Verwendung eines digitalen roten Fadens im Engineering ermöglicht die schnelle Entwicklung hochkomplexer Maschinen der nächsten Generation und...