Skip to the main content.

NX Inspector - Qualität von Anfang an.

Digitale Qualitätssicherung direkt im CAD-Modell: durchgängig, effizient, nachvollziehbar.

 

Qualitätsrelevante Merkmale von der Konstruktion bis zur Prüfung digital verknüpfen

In vielen Unternehmen sind Konstruktion, Fertigung und Qualitätssicherung noch immer nur lose miteinander verbunden. Prüfpläne werden manuell erstellt, Qualitätsanforderungen oft erst spät berücksichtigt und Rückmeldungen aus der Fertigung finden selten den Weg zurück ins Design. 

Ein echter Closed-Loop-Quality-Prozess schließt diese Lücken. NX Inspector unterstützt den "Characteristic Digital Thread", also den durchgängigen digitalen Informationsfluss qualitätsrelevanter Merkmale, von der Konstruktion bis zur Prüfung.

Warum herkömmliche Qualitätsprozesse an ihre Grenzen stoßen

Globale Lieferketten, steigender Kostendruck und komplexe Produktanforderungen erhöhen das Risiko für Qualitätsmängel und kostspielige Rückrufaktionen. Häufige Probleme:

  • Qualitätsanforderungen werden zu spät berücksichtigt („Cost of Poor Quality“)

  • Prüfpläne basieren auf manuellen Eingaben und sind fehleranfällig

  • Inkonsistente Interpretation von PMI (Product Manufacturing Information) erschwert Fertigung und Prüfplanung

Die Folge: Nacharbeiten, Rückrufe und ein ineffizienter Informationsfluss zwischen Konstruktion, Fertigung und Qualität.
NX Inspector ermöglicht einen "Shift Left", das heißt Qualität wird bereits im digitalen Produktmodell berücksichtigt – für mehr Klarheit, Qualität und Kontrolle entlang der gesamten Prozesskette von Konstruktion über Fertigung bis zur Qualitätssicherung.

Was ist der NX Inspector?

Der NX Inspector ist eine Softwarelösung innerhalb von Siemens NX, mit dem sich modellbasierte Qualitäts- und Fertigungsmerkmale (Characteristics) direkt im CAD-Arbeitsbereich definieren und verwalten lassen. Jedes PMI-Objekt (Product Manufacturing Information) kann dabei mehrere Merkmale erzeugen – etwa für Maße, Toleranzen, Oberflächen oder Bohrungs- und Gewindespezifikationen – die konsistent strukturiert und standardisiert bereitgestellt werden.

Durch die direkte Verknüpfung von PMI-Objekten und ihren Merkmalen werden Änderungen im Design automatisch in Echtzeit in die Qualitätsanforderungen übernommen. So lassen sich Fehler und Nacharbeit vermeiden, während gleichzeitig ein durchgängiger, standardkonformer Datenfluss für nachgelagerte Prozesse gewährleistet wird. NX Inspector unterstützt dabei internationale Standards wie die Vorgaben des Digital Metrology Standards Consortium und bietet CAD-neutrale Ausgabeformate wie PLMXML und QIF für eine nahtlose Interoperabilität.

Die Integration in Teamcenter komplettiert den Characteristic Digital Thread bis in die Fertigung und Qualitätssicherung: Merkmale können zentral als Bill of Characteristics gespeichert, verfolgt und in Prüfplänen genutzt werden, sodass ein geschlossener Kreislauf aus Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung entsteht. Mit Funktionen wie dem Characteristics Navigator, der Automatisierung über NX Open sowie der Anbindung an Teamcenter Quality wird NX Inspector zu einem leistungsstarken Werkzeug für eine effiziente, standardisierte und sichere modellbasierte Produktentwicklung.

 

NX Inspector

What's New in Designcenter NX - June 2025 Premiere

Für wen ist der NX Inspector gemacht?

  • Qualitätsingenieure: Merkmalsidentifizierung & Echtzeit-Updates sorgen für fehlerfreie Prüfberichte
  • Entwickler & Konstrukteure: Nahtlose Revisionsvergleiche sparen Zeit im Konstruktionsprozess
  • Technische Redakteure: Validierte Daten für Dokumentation

NX Inspector und Teamcenter revolutionieren Ihre Qualitätsprozesse durch durchgängiges, modellbasiertes Merkmalsmanagement und digitale Prüfplanung.

Vorteile eines modellbasierten Qualitätsprozesses

  Management modellbasierter Merkmale (MBC) entlang des gesamten Digital Thread

Vollständig modellbasierte Qualitätsanforderungen: NX Inspector erzeugt und verwaltet semantisch angereicherte Qualitätsmerkmale direkt aus Model-Based Definition (MBD) und Fertigungsinformationen (PMIs), normgerecht nach dem Digital Metrology Standards Consortium (DMSC): strukturiert, standardisiert, durchgängig.

  Automatisierte Prüfplanung und First Article Inspection

Durch automatisiertes Ballooning und standardisierte PMI-Charakterisierung wird die Zeit für die Prüfplanung drastisch reduziert und eine effiziente Erstellung von Erstmuster-Prüfberichten / FAI-Dokumentationen (z. B. AS9102) ermöglicht.

  Fehlervermeidung und Einhaltung regulatorischer Vorgaben

Automatische Aktualisierung bei Designänderungen: Veränderungen an PMIs führen automatisch zu aktualisierten Qualitätsmerkmalen. Dank digitalem Merkmalsfaden entfällt die manuelle Dateneingabe. Änderungen und Historie der Qualitätsinformationen sind jederzeit korrekt, aktuell und revisionssicher. So wird die Einhaltung von Normen und Standards automatisch unterstützt.

Jetzt Live-Demo vereinbaren!

Unsere Experten zeigen Ihnen gerne, wie der NX Inspector Ihre Prüfplanung optimieren kann.

Anwendungsszenarien

Characteristics Management

Standardisierte Erfassung und Verwaltung von modellbasierten Qualitätsmerkmalen direkt im CAD-Modell

Aktualisierung bei Designänderungen

Automatische Aktualisierung von Prüfmerkmalen bei Konstruktionsänderungen in Echtzeit

Teamcenter Integration

Nahtlose Übergabe der Merkmale in Teamcenter für Prüfplanung und Qualitätsprozesse

Branchenbeispiel Luft- und Raumfahrt:

In sicherheitskritischen Branchen wie Aerospace zählt rückverfolgbare, automatisierte Prüfplanung. NX Inspector verkürzt Prüfzyklen, erhöht die Datenkonsistenz und integriert sich vollständig in Siemens PLM-Systeme.

Technische Highlights – Qualität digital gedacht

  • MBD & PMI als Grundlage für prüfrelevante Anforderungen. Unterstützung für Feature Control Frames, Maße, Notizen u.v.m.
  • Charakterisierte PMI nach DMSC MBC-Standard
  • Automatisiertes Ballooning für konsistente Prüfmerkmalsvergabe
  • Reduzierte Prüfplanungszeit durch Wiederverwendung und automatische Aktualisierung
  • PLM-Rückverfolgbarkeit: Qualitätsmerkmale als revisionssichere Objekte in Teamcenter
  • CAD-neutrale Formate: QIF, PLMXML, JT-Integration für externe Partner
  • Nahtlose Zusammenarbeit: Teamcenter Quality, Fertigung und Entwicklung im Einklang
 

Merkmale mit dem NX Inspector anwenden

NX How to series

„NX Inspector charakterisiert Produktfertigungsinformationen (PMI), um eine einheitliche Interpretation und Nutzung von technischen Anforderungen und Konstruktionsdaten vom Entwurf über die Qualitätssicherung bis hin zur Fertigung zu gewährleisten. Er vereint Fertigung, Qualitätsmanagement und Messtechnik auf eine Weise, die vielversprechende Vorteile für diejenigen bietet, die ein modellbasiertes Unternehmen vollständig umsetzen möchten."

Michelle Boucher | VP Research of Engineering Practices | Tech Clarity

Qualitätsprozesse neu denken – mit NX Inspector

Reduzieren Sie Fehler, verbessern Sie die Rückverfolgbarkeit und bringen Sie Entwicklung, Fertigung und Qualität an einen Tisch – mit NX Inspector als Teil Ihrer digitalen Qualitätsstrategie.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung oder Live-Demo.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Vereinbaren Sie noch heute einen kostenlosen Ersttermin und lassen sich unverbindlich beraten.