Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein sehr ernstes Anliegen. Alle Angaben zu Ihrer Person, wie Name, Firma, E-Mail-Adresse, Nachricht werden als personenbezogene Daten bezeichnet. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von möglichen externen Dienstleistern beachtet werden. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden.

Bei Fragen oder Anliegen bezüglich des Datenschutzes wenden Sie sich bitte schriftlich an info@bct-technology.com.

 

Erhebung und Verarbeitung von Daten

Webseiten-Zugriff

Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei wird protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf und Webbrowser. Nicht gespeichert wird die IP-Adresse des Rechners, von dem die Anfrage abgeschickt wurde. Personenbezogene Nutzerprofile können daher nicht gebildet werden. 

Kontaktformular

Bei Kontaktaufnahme über unsere Webseite erheben wir mit dem Kontakt-Formular verschiedene personenbezogene Daten von Ihnen. Pflichtfelder, um eine sinnvolle Abwicklung mit Ihren für uns minimal notwendigen Daten zu ermöglichen, sind: Name, E-Mail-Adresse, Firma, Ort und die eigentliche Nachricht. Alle weiteren Angaben, wie Telefonnummer sind freiwillig und gehen über das Notwendige hinaus. Mit diesen von Ihnen angegebenen Daten wird durch die Übermittlung an uns (Button „Senden“) eine unverschlüsselte E-Mail an info@bct-technology.com erzeugt und die an uns übermittelten Daten in einer gesicherten Datenbank als Backup der Originaldaten gespeichert. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail unverschlüsselt ist, achten Sie also bitte darauf, keine vertraulichen Daten oder Informationen auf diesem Weg anzugeben. Mit der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an uns erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten entsprechend der vorliegenden Datenschutzerklärung einverstanden. 

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen und für die technische Administration. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung – insbesondere Weitergabe von Bestelldaten an Lieferanten – erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist, sprich der Vorgang abgewickelt ist und dem keine gesetzlichen Löschfristen entgegenstehen, oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Sollten die Daten nicht gelöscht werden können, werden Sie bis zum Ablauf gesetzlicher Löschfristen für eine weitere Verarbeitung gesperrt. 

Cookies

Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. 

Links zu anderen Webseiten

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen der Dritten, auf deren Seite der Link erfolgt. 

Newsletter

Wenn Sie an einem Newsletter unseres Unternehmens zur Informationszwecken über unser Unternehmen und unserer Produkte und Dienstleistungen interessiert sind, benötigen wir von Ihnen die Anrede, den Vornamen, Nachnamen und Ihre E-Mail-Adresse. Nach Ihrer Anmeldung sendet Ihnen unser System eine E-Mail mit einem Aktivierungs-Link zu womit Sie die Eintragung bestätigen. Damit gewährleisten wir, dass Sie tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und Sie mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Erst ab diesem Zeitpunkt erhalten Sie den Newsletter. Bestätigen Sie den Aktivierungslink nicht, werden Ihre Daten automatisch gelöscht. Ihre Einwilligung zur Speicherung der E-Mail-Adresse und Ihrer angegebenen Daten in einer nach Kunden getrennten Datenbank, sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Hierzu finden Sie im Newsletter einen entsprechenden Hinweis mit Link.

Die Einwilligung der An/Abmeldung wird über das Double-Opt-In Verfahren sichergestellt. Es wird eine Bestätigungs-E-Mail an den Empfänger gesendet. Erst nach Bestätigung durch Nutzung des Aktivierungslinks ist die Zusendung des Newsletters freigegeben.

Damit wir unser Online-Angebot besser auf Sie abstimmen können, möchten wir die Webseite und die Kommunikation benutzerabhängig so gestalten, dass wie Sie optimal unterstützen können. Hierbei wollen wir Ihnen z.B. für Sie passende Angebote und Informationen liefern. Um dies zu realisieren, müssen wir Ihr Nutzungsverhalten elektronisch speichern und zur Verbesserung des Kundenservices auswerten und verarbeiten. Dabei bilden wir personenbezogene Benutzerprofile. Hierfür benötigen wir Ihre Zustimmung. Sie können sich von dieser Optimierung des Online-Angebots jederzeit für die Zukunft abmelden. Die erhobenen Daten werden wir ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwenden und nicht an Dritte weitergeben. Die Zustimmung kann bei der Newsletter-Anmeldung oder nachträglich erteilt bzw. widerrufen werden.

BCT Service Helpdesk

Wir erfassen Informationen, die von Ihrem Webbrowser oder Gerät automatisch an uns gesendet werden, z. B. Ihre IP-Adresse, den Gerätetyp, Browsertyp, die verweisende Website sowie Websites, auf die während Ihres Besuchs zugegriffen wurde und Datum und Uhrzeit jeder Besucheranfrage. Diese Daten werden ausschließlich für das Logging verwendet und werden in regelmäßigen Abständen gelöscht.

Ihre Rechte - Recht auf Informationelle Selbstbestimmung

Sie haben das Recht, zu erfahren, welche Ihrer Daten bei uns gespeichert sind (Auskunftsrecht), und nicht korrekte Daten korrigieren bzw. löschen/sperren zu lassen. Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Sie erhalten von uns hierzu einen Einschreibe-Brief mit den entsprechenden Unterlagen. Bitte verstehen Sie, dass wir natürlich auch Sie als Empfänger verifizieren müssen – zum Schutz Ihrer personenbezogener Daten. 

 

Verwendung von Social Media Plugins

Facebook-Plugins

Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf und übermittelt u.a. Ihre IP-Adresse. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Einer Übermittlung Ihrer IP-Adresse können Sie entgehen, indem Sie unsere Webseiten nicht aufrufen.

XING Plugin

Auf dieser Webseite sind Programme (Plugins) des sozialen Netzwerks xing.com enthalten. Diese werden von der Xing AG, Gänsemarkt 43, D-20354 Hamburg betrieben. Die Plugins sind im Rahmen unseres Internetauftritts durch das Xing-Logo ersichtlich. Beim Besuch unserer Webseite, welches ein derartiges Plugin beinhaltet, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Xing her, wodurch wiederum der Inhalt des Plugins an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die dargestellte Webseite eingebunden wird. Dadurch wird die Information, dass Sie unsere Webseite besucht haben, an Xing weitergeleitet. Sofern Sie während des Besuchs unserer Webseite über Ihr persönliches Benutzerkonto bei Xing eingeloggt sind, kann Xing den Webseitenbesuch diesem Konto zuordnen. Durch Interaktion mit Plugins, also z.B. durch Betätigen des Xing-Buttons, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Xing übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Xing sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Xing Datenschutzbestimmungen: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung. Wenn Sie nicht möchten, dass xing über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei xing ausloggen. Einer Übermittlung Ihrer IP-Adresse können Sie entgehen, indem Sie unsere Webseiten nicht aufrufen. 

 

Webanalyse

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Google Tag Manager

Diese Website benutzt den Google Tag Manager. Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der Vermarkter Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Das Tool Tag Manager selbst (das die Tags implementiert) ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.

Sales Viewer

Auf dieser Webseite werden mit der SalesViewer®-Technologie der CONCEPTPARTNER® GmbH Daten zu Marketing-, Marktforschungs- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu werden sog. Trackingscripte eingesetzt, die zur Erhebung unternehmensbezogener Daten dienen. Die mit dieser Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, indem Sie bitte diesen Link www.salesviewer.com/opt-out besuchen, um die Erfassung durch SalesViewer® innerhalb dieser Webseite zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie für diese Webseite auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.

Sicherheitshinweis

Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation über eine unverschlüsselte E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.

 

Datenschutzbeauftragter:

Holger Seybold