
In der neuesten Ausgabe der Siemens NX How-To-Serie wird gezeigt, wie man Produkt- und Fertigungsinformationen (PMI) in NX mithilfe des Moduls NX Inspector in standardisierte Merkmale überführt. Dies ermöglicht eine durchgängige Qualitätskontrolle und unterstützt die Einhaltung von Compliance-Anforderungen in digitalen Unternehmensprozessen.
Merkmale anwenden: Der „Select All“-Ansatz
Ein einfacher Weg, Merkmale zuzuweisen, besteht darin, eine Basisnummer festzulegen und alle gewünschten Merkmale auszuwählen. Dazu wählt man in der NX-Toolbar den Inspector aus, öffnet den Dialog Add Characteristics und trifft die entsprechenden Auswahlentscheidungen.
In dem Anwendungsbeispiel, einem Flanschbauteil mit acht Bohrungen, werden die Merkmale automatisch den vorhandenen PMI-Elementen zugewiesen. Diese Merkmale erscheinen in der Seitenleiste und bieten eine klare Übersicht über alle Instanzen im gesamten Bauteilzyklus.

Dynamische Aktualisierung bei Designänderungen
Ein großer Vorteil von NX Inspector ist die direkte Assoziativität zwischen Merkmalen und PMI-Objekten. Änderungen im Design, wie beispielsweise eine Anpassung des Bohrungsdurchmessers, führen automatisch zu einer Aktualisierung der zugehörigen Merkmale. Dies gewährleistet stets aktuelle und konsistente Daten.
Integration mit Teamcenter
Die in NX definierten Merkmale können nahtlos in Teamcenter gespeichert und verwaltet werden. Dort entsteht eine vollständige Bill of Characteristics, welche alle zugehörigen PMI-Merkmale zentral zusammenfasst. Diese strukturierte Sammlung kann für verschiedene Anwendungen wie Fertigung und Qualitätssicherung genutzt werden.
Mit NX Inspector lassen sich PMI-Daten effizient in standardisierte Merkmale überführen, die direkt im CAD-Modell verwaltet werden. Dies fördert eine konsistente Kommunikation über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg und unterstützt die Umsetzung eines digitalen Zwillings.
Weitere Informationen und detaillierte Anleitungen finden Sie im verlinkten Blogbeitrag über NX Inspector.

Effektives PMI Management mit NX Hole Callouts - Teil II
In unserem Artikel "Effektives PMI Management mit NX Hole Callouts" haben wir eine erste Einführung in die NX Hole Callouts, die assoziativen...