Skip to the main content.

1 Min. Lesezeit

Innovation in Siemens NX: Fortschritte in Model-Based Definition und Einführung von NX Inspector

Innovation in Siemens NX: Fortschritte in Model-Based Definition und Einführung von NX Inspector
Innovation in Siemens NX: Fortschritte in Model-Based Definition und Einführung von NX Inspector
3:20

Die Dezember 2024 Version von Siemens NX bringt bedeutende Neuerungen im Bereich der Model-Based Definition (MBD) und führt das neue Modul NX Inspector ein. Diese Entwicklungen stärken die digitale Verbindung zwischen Konstruktion, Fertigung und Qualitätssicherung und fördern die Umsetzung eines umfassenden digitalen Zwillings.

NX Inspector: Einführung von Model-Based Characteristics

NX Inspector ist ein neues Zusatzmodul, das es ermöglicht, Produkt- und Fertigungsinformationen (PMI) direkt im NX CAD-Arbeitsbereich zu definieren und zu verwalten. Mit der Einführung von Model-Based Characteristics (MBC) können nun detaillierte Qualitäts- und Fertigungsanforderungen direkt mit den geometrischen Elementen verknüpft werden. Dies entspricht dem Standard des Digital Metrology Standards Consortium (DMSC) und ermöglicht eine konsistente und standardisierte Darstellung von Merkmalen wie Durchmessern, Toleranzen und Oberflächenbeschaffenheiten.

Ein herausragendes Merkmal von NX Inspector ist die direkte Assoziativität zwischen den definierten Merkmalen und den entsprechenden PMI-Objekten. Änderungen im Design werden somit automatisch in den Merkmalen aktualisiert, was manuelle Anpassungen reduziert und die Konsistenz erhöht. Zudem können diese Merkmale in CAD-neutralen Formaten wie PLMXML und QIF exportiert werden, um die Interoperabilität mit verschiedenen Softwareplattformen zu gewährleisten.

Integration mit Teamcenter für durchgängige Qualitätsprozesse

Die Integration von NX Inspector mit Teamcenter und Teamcenter Quality ermöglicht eine nahtlose Verbindung der digitalen Datenkette von der Konstruktion bis zur Qualitätssicherung. Die in NX definierten Merkmale können in Teamcenter gespeichert und verwaltet werden, wobei vollständige Nachverfolgbarkeit und Historie gewährleistet sind. Teamcenter Quality nutzt diese Informationen, um automatisierte Prüfpläne zu erstellen, die auf den definierten Merkmalen basieren und so die Qualitätssicherung effizienter gestalten.

Erweiterungen in der Model-Based Definition

Neben der Einführung von NX Inspector wurden auch bestehende MBD- und PMI-Funktionen verbessert:

  • Optimierte Ladezeiten: PMI-Daten werden nun verzögert geladen, wenn Baugruppen nur teilweise oder minimal geladen werden, was die Gesamtleistung verbessert.
  • Automatisierung durch Regeln: Die Anzahl der vordefinierten Automatisierungsregeln für PMI wurde erweitert, einschließlich neuer Regeln für die Erstellung von Bauteil-, Lagen- und Verbundmaterialtabellen.
  • Verbesserte Benutzeroberfläche: Die Benutzeroberfläche für die Erstellung und Verwaltung von PMI wurde überarbeitet, um die Bedienung zu vereinfachen und die Effizienz zu steigern.

Die neuesten Entwicklungen in Siemens NX, insbesondere die Einführung von NX Inspector und die Erweiterungen im Bereich der Model-Based Definition, bieten Unternehmen leistungsstarke Werkzeuge zur Verbesserung der Produktqualität und zur Effizienzsteigerung in der Fertigung. Durch die standardisierte Definition und Verwaltung von Produktmerkmalen wird eine konsistente Kommunikation über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg ermöglicht.

Weitere Informationen und detaillierte Anleitungen finden Sie im verlinkten Blogbeitrag.

Sie möchten MBD in Ihrem Unternehmen voranbringen?

Sprechen Sie mit uns darüber, wie NX Inspector Sie auf dem Weg zur modellbasierten Qualitätssicherung unterstützt.