Blog | BCT Technology AG

PLM. Prozesse. Optimierung

Virtuelle Inbetriebnahme reduziert Zeit und Prototyp-Verschwendung

Kundenspezifische Anpassungen sind für Maschinenbauer von entscheidender Bedeutung, um erfolgreich zu sein, da die Kunden unterschiedliche...

So gelingt der Einstieg in die Welt der Simulation

Dank des technischen Fortschritts haben sich die Produktions- und Fertigungsprozesse enorm weiterentwickelt. Früher mussten Prototypen gebaut und...

Automatisierte Übersetzungen in Polarion

Polarion ist ein Application Lifecycle Management (ALM) System und liefert Ihnen eine Projektmanagement-Plattform, welche Ihnen die...

Was ist der Unterschied zwischen MBD und MBE?

Der Einsatz von Model Based Definition und Model Based Enterprise hat viele Vorteile. Gleichzeitig kann es schwer sein, den Unterschied zwischen...

Virtuelle Taktzeitprüfung einer Maschine

Im Produktentstehungsprozess einer Maschine ist die Taktzeit oft eine der ausschlaggebendsten und kritischsten Faktoren bei der Neuentwicklung oder...

Schnelle und durchgängige Antriebsauslegung

Die aktuelle Energiesituation gilt als eine der Herausforderungen im Maschinenbau und gefährdet die globale Wettbewerbsfähigkeit. Die VDMA...

Virtuelle Inbetriebnahme - digitale Zwillinge zur Validierung

In einem von CIMdata veröffentlichten White Paper wird beschrieben, wie die virtuelle Inbetriebnahme Software-Tools mit bereits vorhandener...

SaaS vs. unbefristet

Die Vor- und Nachteile der einzelnen Lizenzierungsmodelle

Sind Sie derzeit auf der Suche nach einer neuen Software für Ihr Unternehmen? Versuchen...