3 Min
Bessere Betriebsfestigkeit & Lebensdauer von Produkten dank Simulation
In der heutigen Zeit ist es von enormer Wichtigkeit, dass Produkte eine hohe Betriebsfestigkeit und Lebensdauer...
Control & Inspection Planning (CP&IP) als Teil der Qualitätsplanung ist ein wichtiges Modul der Teamcenter Quality Lösung von Siemens Digital Industries Software. Um eine modellgetriebene Prüfplanung durchführen zu können, müssen die Merkmalsdaten oder Anforderungen aus dem 3D-Modell bekannt sein. Doch woher kommen die Informationen zur Produktherstellung (Product Manufacturing Information / PMI) und wie kann man sie extrahieren?
Die Kontroll- und Prüfplanung umfasst die systematische Prüfung kritischer Elemente, um auffällige Teile zu identifizieren. Potenzielle Fehlerquellen, die sich zum Beispiel aus Konstruktionsänderungen ableiten lassen, müssen eliminiert werden.
Teamcenter Quality ermöglicht die Extraktion von merkmalsrelevanten Informationen aus 2D-Zeichnungen und jetzt auch aus 3D-Modellen wie Sollwerte, Toleranzen, Positionen und Nummerierungen, die von der Konstruktionsabteilung für PMI im CAD erstellt wurden. Diese Informationen können für die Qualitätsingenieure in der Fertigung erweitert werden, so dass sie auf Produktions- und Qualitätsprüfungsinformationen zugreifen können. Die Autoinspection-Ballooning-Funktionalität ermöglicht somit eine transparente und umfassende Erstellung von Prüfplänen, z.B. für die Erstmusterprüfung oder individuelle Kundenprüfpläne.
Die Erstellung eines Prüfplans mit 3d-Bestempelung (ballooning) erfolgt auf die gleiche Weise wie das 2D-Ballooning:
In der Registerkarte Ballooning haben Sie die Möglichkeit, das zu importierende Teil auszuwählen. Die automatisierte Bestempelung wird vom BCT Inspector durchgeführt und das Datenpaket mit allen relevanten Merkmals-Informationen wird in Teamcenter gespeichert. Sobald dies geschehen ist, können Sie das 3D-Modell mit den relevanten Produktherstellungsinformationen (PMI) sehen.
Nun können Sie alle PMI auswählen, die Sie in den Prüfplan importieren möchten. Für alle importierten PMI werden Prüfdefinitionen einschließlich der Merkmale erstellt. Die Tabelle verweist auf das Modell. Wenn Sie also eine Definition im Modell sehen möchten, wählen Sie die Zeile in der Tabelle aus und sie wird im Modell hervorgehoben.
Wenn Sie in der Konstruktion NX von Siemens Digital Industries Software im Einsatz haben, wird das Ganze noch komfortabler. So kann das Kenndatenpaket direkt aus NX in Teamcenter gespeichert werden. Das Ballooning des 3D-Modells erfolgt NX-nativ* - manuell oder automatisiert als Batch-Prozess im Hintergrund. Der Teamcenter Quality Loop wird definiert und die entsprechende Artikelrevision mit dem angehängten Merkmalsdatenpaket hinzugefügt.
*erfordert BCT Inspector NX
Möchten Sie mehr über die Vorteile des Qualitätsmanagements mit BCT Inspector in Kombination mit Teamcenter Quality erfahren?
Dann registrieren Sie sich jetzt für unser Webinar "Achieving Closed Loop Quality with Teamcenter Quality" am 24. Februar 2022, 16.00-17.00 Uhr.
3 Min
Nov 21, 2023 Collins Kamara
In der heutigen Zeit ist es von enormer Wichtigkeit, dass Produkte eine hohe Betriebsfestigkeit und Lebensdauer...
3 Min
Nov 14, 2023 Collins Kamara
Der Druckverlust ist für viele Produkte von entscheidender Bedeutung. Wenn man den Druckverlust optimieren kann, führt...
2 Min
Nov 9, 2023 Collins Kamara
Eine erfolgreiche Produktentwicklung erfordert ein reibungsloses Zusammenspiel verschiedener Abteilungen. Sind jedoch...