Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden genau erfüllen

 

Mit Systems Engineering sind Sie in der Lage, ein Funktionsmodell zu entwickeln, das alle Anforderungen eines Systems erfasst, eine bessere Praxis der gleichzeitigen Entwicklung zwischen den verschiedenen Konstruktionsdisziplinen ermöglicht und die Systemfunktionen in jeder Entwicklungsphase validiert.

 

Mehr erfahren

systems_engineering_og

 

mbd_636x401

 

Der digitale Faden durch den gesamten Produktentwicklungsprozess

 

Eine Model Based Definition (MBD) bietet eine einzige eindeutige Definition der Geometrie eines Designs und nicht-geometrischer Informationen wie Anmerkungen, Toleranzen, Oberflächenbeschaffenheit und mehr. Verschiedene funktionale Abteilungen können diese einzige Definition während des gesamten Entwicklungsprozesses verwenden.

 

Mehr erfahren

Schnellere Klärung der Anforderungen und Kundenwünsche

 

Die Produktentwicklung ist wie Wettlauf, und wenn Sie aus den Startlöchern kommen, können Sie Ihr Produktentwicklungsprojekt auf Erfolg oder Misserfolg einstellen. Wie Simon Ramo (das ist das R in TRW) sagte, "die wirklich großen Fehler in einem Projekt werden am ersten Tag gemacht".

Der größte Wert von Anforderungen liegt nicht im Anforderungs-Management, sondern in ihrer Integration in die Produktentwicklung.

 

Mehr erfahren

anforderungen_og

 

vibn_001_800x533

 

 

Schneller noch bessere Maschinen bauen

 

Im Maschinenbau verkürzt Simulation die Entwicklungszeiten, verbessert die Qualität der Maschinen, steigert ihre Performance und reduziert die Notwendigkeit teurer Prototypen.

 

Mehr erfahren

Schnelles Anpassen und Reagieren auf sich ändernde Kundenbedürfnisse

 

Im Low-Code-Konzept können auch Experten aus den Fachabteilungen an der Softwareerstellung mitarbeiten, auch wenn sie über keine spezifischen Programmierkenntnisse verfügen. Dadurch können Unternehmen den Engpass an Applikationsentwicklern überwinden.

 

Mehr erfahren

lowcode_001_og

 

Bewältigung komplexer technischer Herausforderungen

Um mechanische Funktionen erfolgreich mit Elektronik, Software und Steuerungen zu kombinieren, benötigen Sie einen Entwicklungsansatz, der die Unzulänglichkeiten herkömmlicher Verfahren überwindet, wie z. B. die getrennten Arbeitsabläufe für Simulation und Tests und das wiederkehrende physische Prototyping.

 

Mehr erfahren

simulation002_og

 

1200x630_industrial_iot_tcm53-95420

 

Treiben Sie Ihren Geschäftserfolg voran, indem Sie die Dinge verstehen, auf die es ankommt

Vernetzen Sie alle Ihre Maschinen und führen Sie die relevanten Daten in einem System zusammen, um präzise und aussagekräftige Analysen durchzuführen, Ihre Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und Ihre Markteinführungszeiten zu verkürzen.

 

Mehr erfahren

Effizientes Cost Engineering vorantreiben

 

Keine vermeidbaren Kostenüberschreitungen, keine verfehlten Zielkosten, kein niedriger ROI mehr. Schaffen Sie eine quantifizierbare Entscheidungsgrundlage für kostenoptimierte Produkte.

 

Mehr erfahren

tcpcm_og

additive_manufacturing001_og

Additive Manufacturing

 

Zu den Vorteilen der neuen Technologie gehören eine bessere Produktleistung, Gewichtseinsparungen, vereinfachte Baugruppen und mehr Materialoptionen. Und sie revolutioniert die Herstellung der komplexesten Teile mit einer minimierten Anzahl von Einrichtungsvorgängen und Werkzeugen.

 

Mehr erfahren

Die Zukunft von PLM

Die meisten Analysten sind sich einig: der Trend zur Cloud ist unaufhaltsam.
Unklar ist nur, wann es richtig losgeht.

 

Mehr erfahren

Projekte

Digitalisierung bei unseren Kunden

MiniTec GmbH & co. KG

Inbetriebnahme mal anders: Ohne Zeitdruck am virtuellen Modell

Mehr erfahren
minitec001

STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG

Homogene IT-Landschaft für durchgängige Prozesse

Mehr erfahren
staedtler_usecase_001

JELBA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH & Co. KG

Fertigungsgerecht 
Konstruieren mit NX

Mehr erfahren
jelba_usecase_001

Jansen AG

PLM - wichtige Grundlage der Digitalisierungsstrategie

Mehr erfahren
jansen_case_study_001

MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG

Perfekte Spültechnik mit Vorlagen

Mehr erfahren
meiko_usecase_001

bachmann electronic GmbH

Dokumentenzentriertes Requirements Management

Mehr erfahren
bachmann_usecase_001
gmn_logo schneider_kreuznach_logo JANSEN DOLL STAEDTLER ZIMMER BIHLER GROB INTAMIN INDEX-Werke Kleemann Schober Technologies WEIR profine SCHÖTTLI handtmann MiniTec