- Case Study -
Polarion für alle
Distalmotion: ALM als Unternehmensbetriebssystem
Distalmotion wurde im Jahr 2012 als Spinoff des Robotic Labs an der École Polytechnique Fédérale de Lausanne gegründet und beschäftigt heute mehr als 60 Mitarbeiter
Herausforderungen
- kleine Hersteller medizinischer Geräte, wie Distalmotion, haben für die Entwicklung nur ein sehr geringes Budget, müssen aber dieselben komplexen Zulassungsprozeduren absolvieren wie große Hersteller
- Um die Mitarbeiter von Routineaufgaben zu entlasten wird ein freier Datenfluss sowie eine transparente Verwaltung aller Daten und Informationen benötigt
Ziele
- Vereinfachung der Zulassungsaudits, durch die komplette Nachverfolgbarkeit der Daten, durch die Verknüpfung von Informationseinheiten in Polarion
- Reduzierung der Verwendeten Software-Tools, um die Effizienz zu steigern
- Verwendung von Polarion auf allen Ebenen und über alle Abteilungen hinweg
"Digitalisierung ist die Basis für jedes moderne Unternehmen und muss Chefsache sein. Damit ist auch Polarion Chefsache. Ohne Digitalisierung bräuchten wir zehn bis zwanzig Mitarbeiter mehr und wären immer noch langsamer als mit Polarion."
Michael Friedrich
Geschäftsführer
Distalmotion SA
Lessons Learned
- Die Mitarbeiter werden durch Polarion von den Routineaufgaben entlastet, so bleibt deutlich mehr Raum für Kreativität im Vergleich zu Excel- oder Word-basierten Systemen, da in Polarion durchgängie Prozesse definiert sind
- Polarion ist einfach eine sehr effiziente Umgebung, um Informationseinheiten miteinander in Beziehung zu setzen. Die Verknüpfung von Polarion mit dem ERP- und dem CRM-System gewährleistet einen freien Datenflus und eine transparente Verwaltung aller Daten und Informationen
- Module aus dem bisherigen Qualitätssicherungstool bei Distalmotion werden in Polarion übernommen, um so die Anzahl verwendeter Tools zu reduzieren, für gesteigerte Effizienz
"Polarion ist einfach eine sehr effiziente Umgebung, um Informationseinheiten miteinander in Beziehung zu setzen. [...] Die komplette Nachverfolgbarkeit jeglicher Daten ist ein entscheidender Vorteil bei den Zulassungsaudits, die wesentlich einfacher sind, wenn die Auditoren sehen, wie gut strukturiert unsere Daten sind."
Michael Friedrich
Geschäftsführer
Distalmotion SA

Weitere Projekte

Faulhaber
Teamcenter PLM
Teamcenter PLM erlaubt es die Vielfalt der Produkte sicher und standortübergreifend zu beherrschen

BCT
ALM und PLM Integration im Einsatz bei BCT
Als Entwickler hochwertiger Add-Ons für die Siemens Software kennt BCT die Herausforderungen in der Softwareentwicklung ganz genau

Staedtler
Teamcenter erleichtert Wiederverwendung
Eine homogene IT-Systemlandschaft erleichtert mittelständischen Unternehmen die Digitalisierung ihrer Prozesse