Case Study

Polarion ALM - Dokumentenzentriertes Requirements Management

Application Lifecycle Management bei Bachmann electronic GmbH

bachmann_usecase_001

Die Bachmann electronic GmbH stellt robuste Steuerungssysteme für Maschinen und Anlagen her.

Zuverlässige Steuerungen benötigen möglichst fehlerfreie Soft- und Hardware

 

Herausforderungen

  • Anforderungen und die Abbildung von Abhängigkeiten müssen verwaltet werden - was sich mit Word-Dokumenten als sehr schwierig erweist
  • Effiziente Verwaltung der umfangreichen Software-Suite von Bachmann
  • Für Bugtracking, Feature-Wünsche und Aufgabenplanung werden bislang weitere Tools verwendet
  • Workflow-Integration über Abteilungen hinweg bisher schwierig

 

Ziele

  • Einführung eines ALM (Application Lifecycle Management)-System, das nicht nur das Requirements Management abdecken kann,  sondern den gesamten operativen Prozess der Entwicklung
  • Requirements/Anforderungen sollen nicht nur auf der Work Item-Ebene verwaltet werden, sondern auch dokumentenzentriert, da man das bisher im Unternehmen so gewöhnt war
  • Die Anzahl an verschiedenen Tools und Softwarelösungen über die Abteilungen hinweg soll reduziert werden, um die Workflows zu vereinfachen
  • Die Testmanagement-Umgebung von Microfocus soll weiterhin verwendet werden können, was eine Schnittstelle zu Polarion erforderlich macht

"BCT als Systempartner machte einen guten Eindruck. Wir hatten schnell das Gefühl, dass man sich bei BCT um unsere Bedürfnisse kümmert, Engagement zeigt und Nachfragen kompetent beantworten kann."

Michael Ebnicher
Manager Tools & Runtime
Bachmann electronic GmbH

Lessons Learned

  • Polarion ALM von Siemens deckt nicht nur das Requirements Management ab, sondern auch den gesamten operativen Prozess der Entwicklung
  • Polarion ALM bietet Requirements Management auf Work-Item-Ebene und auch dokumentenzentriertes Management. Dadurch war der Umstieg für die Bachmann electronic GmbH besonders angenehm
  • Die Schnittstelle zwischen Polarion und der bereits vorhandenen Testmanagement-Lösung spart viel Arbeit für Bachmann, da so ein bisher bewährtes Testmanagement-System einfach weitergenutzt werden kann

"Uns ist es wichtig, unsere Kunden möglichst schnell in die Lage zu versetzen, ihre Prozesse selbstständig in Polarion abzubilden, das Tool aus eigener Kraft administrieren und weiterentwickeln zu könnne."

Martin Anliker
BCT Technology GmbH

Bachmann electronic GmbH

Polarion ALM - Dokumentenzentriertes Requirements Management

Anwenderbericht.

 

Jetzt lesen   

 

bachmann_usecase_002

Weitere Projekte

jansen_usecase_003

Jansen

PLM als wichtige Grundlage für Digitalisierungsstrategie

Daten sind der Grundstein. Sie müssen korrekt und auffindbar sein.

tiigroup_usecase_001

TII Group

Spürbare Kosteneinsparungen im Einkauf

Bündelungseffekte im Einkauf, faire Einkaufsverhandlungen und Simulation von Produktionszeiten und -kosten

bizerba_usecase_003

Bizerba

Erstellung von Ersatzteilkatalogen

Interaktive Ersatzteilkatalog auf Knopfdruck aus Teamcenter

Fragen oder Interesse an Details?

Dann melden Sie sich einfach kurz bei uns. 

 

Jetzt Kontakt aufnehmen