- Case Study -
Enorm reduzierte Komplexität der Freigabeworkflows bei Vitra
Zeit ist Geld - bei hoch innovativen Produkten spielt die "time-to-market" eine entscheidende Rolle
Mit BCT CheckIt zu einfachen und sicheren Prozessen
Herausforderungen
Um in einem dynamischen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, muss die Prozesssicherheit gesteigert werden um Fehler vermeiden zu können.
- Reduzierte "time-to-market" bei hoch innovativen Produkten
- Produktivität verbessern und Entwicklungszeit verkürzen
- Prozesssicherheit schaffen bei gleichbleibender Performance des Workflows
- Diverse Prüfungen müssen bei Vitra durgeführt werden, wie zum Beispiel: Attributprüfung wie Item ID Pattern, Änderungstext; Prüfung des Revisionszählers; Eigentümergruppe der Artikel
Ziele
Der Leitgedanke von Vitra ist es, mit bedeutenden Designern innovative Produkte und Konzepte zu entwerfen.
- Schnell auf steigende Kundenanforderungen und aktuelle Trends reagieren können
- Höhere Automatisierung der Freigabe-Workflows durch BCT CheckIt
- Vereinfachen der Workflows
- Die Freigabe soll möglichst möglichst anwenderfreundlich und nachvollziehbar gestaltet werden
“Wir haben mit BCT CheckIt ein über Jahre gewachsenes, sehr komplexes Freigabeworkflow-Konstrukt abgelöst. Die Freigabeworkflows wurden immer langsamer. [...] BCT CheckIt bietet hier deutlich bessere Möglichkeiten.“
Michael Haun
CAD/PLM Systems Manager
Vitra
Lessons Learned
- Für viele zusammenhängende Freigabeworkflows sind die Teamcenter Workflow-Handler nur noch bedingt geeignet. BCT CheckIt bietet hier deutlich bessere Möglichkeiten
- BCT CheckIt bietet einfachere Bedienung, bessere Übersichtlichkeit und verbesserte Geschwindigkeit für die Freigabe Workflows
- Die Anwenderfreundlichkeit steht bei BCT CheckIt im Vordergrund. Etwaige Fehler werden über verschiedenste Prüfungen bereits vor Workflowstart identifiziert. Die Anwender erhalten dann ein nachvollziehbares Fehlerprotokoll und können Korrekturen vornehmen.
Weitere Projekte

Gallus Ferd. Rüesch
Gutes Service Angebot für steigende Umsätze und Neukundengewinnung
Mit neuen PLM Prozessen werden interaktive Ersatzteilkataloge direkt aus Teamcenter erstellt und zuvor durch BCT CheckIt auf Vollständigkeit geprüft

Siemens Mobility
Effektives Qualitätsmanagement mit BC Inspector
Durchgängige Verknüpfung der Zeichnungsdaten von der Konstruktion bis zum Shopfloor reduziert den manuellen Aufwand

MTD Products
Wiederverwendung und Klassifikation in der Konstruktion
Die Strukturierung und Wiederverwendung von Produktdaten und -wissen spart Zeit und Geld