1 Min. Lesezeit
Simulation, XR & Baugruppen: Mit NX moderne Produktentwicklung meistern
Jan Müllerleile : 27.5.2025

In der modernen Produktentwicklung zählen nicht nur Geschwindigkeit und Innovation, sondern auch Validierung, Zusammenarbeit und das Verständnis komplexer Zusammenhänge. Genau hier setzen die leistungsstarken Simulations- und Design-Tools von NX an – mit Funktionen, die virtuelle Realität, intelligente Baugruppenmodellierung und Strömungssimulation direkt in die Konstruktionsumgebung integrieren.
Für komplexe Produkte wird ein strukturiertes und performantes Baugruppenmanagement benötigt – dafür wurde NX Advanced Assemblies entwickelt. Dieses Add-On erlaubt es, große Baugruppen effizient zu verwalten, relevante Komponenten zu filtern und Varianten oder Konfigurationen schnell zu erzeugen. Funktionen wie Vereinfachung, Gewichtsanalyse und intelligente Ladeoptionen machen die Arbeit mit umfangreichen Datenmodellen flüssiger. Dies ist optimal für Branchen wie Luftfahrt, Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik.
Ein weiterer Meilenstein für simulationsgestützte Entwicklung ist NX CFD Designer – ein integriertes Tool zur Strömungssimulation. Damit können Entwickler frühzeitig die Luft- oder Flüssigkeitsströmung durch und um ein Bauteil analysieren, ohne die Konstruktionsumgebung zu verlassen. Typische Anwendungsbereiche sind Kühlung, Belüftung oder Druckverluste in Komponenten. Durch die direkte Integration in NX können Geometrieänderungen sofort validiert werden – für schnellere Iterationen, reduzierte Testkosten und ein optimiertes Produktdesign von Anfang an.
NX Extended Reality (XR) ist die Technologie, die NX-Modelle direkt für Virtual-, Augmented- und Mixed-Reality-Anwendungen aufbereitet – etwa für VR-Headsets, AR-Tablets oder immersive Web-Erlebnisse. Sie bildet die Grundlage für Lösungen wie den NX Immersive Designer oder Explorer und ermöglicht es, 3D-Daten ohne Umwege in realitätsnahe Umgebungen zu übertragen. So werden virtuelle Design-Reviews, ergonomische Bewertungen oder Kundenpräsentationen nahtlos in den Produktentwicklungsprozess integriert – vernetzt mit dem digitalen Zwilling und immer aktuell. In Zusammenarbeit mit Sony bringt Siemens diese Technologie auf ein neues Niveau: Das speziell für Ingenieure entwickelte XR-Headset mit 4K-Auflösung pro Auge und präzisem Tracking ermöglicht ein natürliches, produktives Arbeiten direkt im virtuellen Raum.