Prüfberichterstellung leicht gemacht

Share on Linkedin     Share on Twitter     Share on Facebook    

66260_1050_551_815x427

Eine detailreiche Prüfplanung ist zur Qualitätssicherung unerlässlich. Die Erstellung von Prüfberichten wie z.B. Erstmuster- oder kundenspezifische Prüfberichte für die Prüfplanung ist jedoch mit erheblichen manuellen Aufwänden verbunden.

Erfahren Sie mehr über dieses Thema im folgenden Blog und verpassen Sie nicht unser On-Demand Webinar "Automated Generation of Inspection Reports".

Mit BCT Inspector mühelos vollständige Prüfberichte als Basis für die Prüfplanung generieren.

Zur Erstellung von Prüfplänen müssen eine Vielzahl an Prüfmerkmalen wie Geometrie- und Bauteileigenschaften identifiziert, nummeriert und dokumentiert werden. Die meist manuelle Übertragung der Daten in eine Wertetabelle und die Generierung der entsprechenden Prüfberichte stellen ein zusätzlicher Zeitfaktor und ein erhöhtes Fehlerrisiko im Qualitätsprozess dar.

aw_inspector_view_815x427


Reduzierung manueller Aufwände auf ein Minimum

Dank der automatisierten Identifizierung, Bestempelung und tabellarischen Erfassung aller Konstruktionsmerkmale anhand der Zeichnung oder des 3D-Modells (Maße, Toleranzen, etc.) können durch den Einsatz des BCT Inspector manuelle Aufwände zur Prüfberichterstellung auf ein Minimum reduziert und das Fehlerrisiko signifikant gesenkt werden. Die Merkmale werden mit einer über den kompletten Lebenszyklus eineindeutigen Merkmalsnummer versehen und können anschließend entsprechend den Anforderungen der Prüfplanung aufbereitet werden. Eine konstruktionsunabhängige Ergänzung oder Änderung der für die Qualitätssicherung relevanten Informationen ist problemlos möglich.

 

„Dadurch, dass wir den Vorgang des Extrahierens und Bestempelns automatisiert haben, sparen wir bei der Erstellung der Prüfpläne bis zu 50 Prozent der Zeit.“

Christoph Ackermann, Design Ingenieur im Bereich F&E,
Jos. Schneider Optische Werke GmbH
schneiderkreuznach_logo_200x100

Lesen Sie mehr darüber, wie bei Jos. Schneider Optische Werke GmbH Große Optimierungseffekte durch kleine Maßnahmen erzielt werden konnten.

 

Verbessern auch Sie mit dem BCT Inspector Ihre Zeiten für die Erstellung der Prüfplanung erheblich und bescheren Sie Ihrer Produkt- und Prozessqualität einen ordentlichen Aufschwung. Heben Sie das Qualitätsmanagement auf das nächste Level.

Wir laden Sie herzlich zu unserem On-Demand Webinar "Automated Generation of Inspection Reports" ein.

Oder kontaktieren Sie uns! Wir unterstützen Sie gerne bei der kontinuierlichen Verbesserung der Produkt- und Prozessqualität in Ihrem Unternehmen, um den höchsten Ansprüchen an Ihre Qualitätsprozesse Rechnung zu tragen.

2 Min

Virtuelle Inbetriebnahme und der digitale Zwilling - Risikominimierung in Automatisierung & Konstruktion

Was ist der Grund für den Erfolg der virtuellen Inbetriebnahme?

In einem Beitrag in der International Society of...

3 Min

Kosten & Nachhaltigkeit: Optimale Wertschöpfung im Produktdesign

Heutzutage rücken Nachhaltigkeit und die Umweltauswirkungen von Unternehmen und den von ihnen auf den Markt gebrachten...

2 Min

Wie Advanced Machine Engineering die Qualität von Maschinen verbessert

Die Maschinenhersteller stehen heute vor einer Reihe von Herausforderungen, die von geopolitischen Fragen bis hin zur...