1 minute lesen
Michael Wendenburg
Er beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit der Digitalisierung von Produktentwicklung, der Fertigung sowie ihren Auswirkungen auf die Geschäftsprozesse der Unternehmen. Er setzt sich mit Themen wie beispielweise Digitale Produktentwicklung (CAD/CAM/CAE), Produktdaten- und Product Lifecycle Management (PDM/PLM), Model Based Systems Engineering (MBSE) auseinander und hilft dabei, diese in Fachbeiträgen etc. in die richtigen Worte zu fassen.

Der Trend zur Cloud ist unaufhaltsam
Die Zukunft von PLM liegt in der Cloud – da sind sich die meisten Analysten und Marktbeobachter einig. Unklar ist, wann diese Zukunft beginnen wird....

Mehr Effizienz im Dokumentationsprozess durch Model Based Definition
Die technische Dokumentation im Produktdesign- und Entwicklungsprozess definiert die Spezifikationen, an die sich Ingenieure halten müssen. Sie...

Mit MBD Messmaschinen schneller programmieren
Mit einem durchgängigen Model Based Definition Ansatz sparen Sie nicht nur Zeit in der Konstruktion, sondern auch in den Folgeprozessen. Die größten...

Automatisierte CAM-Programmierung mit modellbasierter Definition (MBD)
Model Based Definition bietet für viele Unternehmensbereiche Vorteile. Auf großes Interesse stößt bei den Unternehmen die Möglichkeit, Product...

Mit MBD Werkzeugkonstruktion einfacher anbinden
Durch Model Based Definition sparen Sie nicht nur Zeit in der Konstruktion, auch die Folgeprozesse profitieren davon. Einer dieser Prozesse ist die...

Mit MBD Angebote schneller und besser kalkulieren
Mit Model Based Definition beschleunigen Sie den Ausschreibungsprozess (Request for Quote bzw. RFQ) und erleichtern die Kalkulation der Angebote.

Mit MBD auf Zeichnungen verzichten und Zeit sparen
Die Fertigungsindustrie verwendet seit Jahrzehnten 2D-Zeichnungen und quält sich mit Interpretations- und Kommunikationsproblemen. Obwohl auf...

BCT Cloud4PLM verbindet Cloud-PLM mit Anpassungsfähigkeit
Klaus Erdrich und Jürgen Hillemann im Interview zur neuen BCT Cloud4PLM Lösung.