- Case Study -
Effektives
Qualitäts-Management mit BCT Inspector
Durchgängige Verknüpfung der Zeichnungsdaten von der Konstruktion bis zur Fertigung bei der Siemens Mobility GmbH
Durch integrierte BCT-Lösungen in Siemens NX, Teamcenter und Opcenter Quality wird die Komplexität der Prüfplanung reduziert
Um die Prüfplanung für die Siemens Mobility GmbH zu optimieren, wurde eine Verknüpfung der Prüfdaten mit den Konstruktionsdaten ermöglicht
Herausforderungen
Viele verschiedene Softwarelösungen und -programme erschweren den Prüfprozess für die Siemens Mobility GmbH.
- Hoher manueller Aufwand für eine detailreiche Prüfung seitens Prüfer und Werker
- Das Eintragen der Merkmale in Siemens Opcenter Quality (früher: QMS Professional) bedeutet zusätzlichen Zeitaufwand und ist fehleranfällig
- Verknüpfen der Konstruktionsdaten mit den Prüfdaten
- Reduzieren der Komplexität in der Prüfplanung
Der Schlüssel zum Erfolg
- Prüfplanung mit Qualitäts-Management-Software Siemens Opcenter Quality benötigt Merkmalsdaten aus 3D-Modell
- BCT Inspector überführt diese Daten direkt an Siemens Opcenter Quality für ein effektives Qualitätsmanagement
- BCT Inspector ermöglicht Geometrie- und Bauteileigenschaften zu identifizieren und zu stempeln
- Über den gesamten Lebenszyklus des Bauteils werden dessen Prüfmerkmale beibehalten
- Kritische Merkmale können in den Prüfplanungsprozess übernommen und an Siemens Opcenter Quality gesendet werden
- Bei einer Revision der Geometriedaten erkennt der BCT Inspector automatisch die Änderungen der gestempelten Merkmale
Die Ergebnisse im Überblick
- Prozessstabilität und durchgehende Prozessdokumentation
- Automatische Aktualisierung der Merkmalliste bei Konstruktionsänderungen (inkl. Rückverfolgung)
- Die integrierte Softwarelösung reduziert, mithilfe einer merkmals- und arbeitsspezifischen Führung durch den Prüfprozess, die Komplexität für den Werker
- Durchgängige Verknüpfung der Zeichnungsdaten von der Konstruktion bis hin zur Fertigung
Weitere Projekte

Jos. Schneider Optische Werke
Grosse Optimierungseffekte durch kleine Maßnahmen
Die konsequente Nutzung digitaler Daten in der Qualitätssicherung eröffnet enorme Rationalisierungspotenziale

MTD Products
Wiederverwendung und Klassifizierung in der Konstruktion
Die Strukturierung und Wiederverwendung von Produktdaten und -wissen spart Zeit und Geld

Vitra
Gesteigerte Prozesssicherheit durch BCT CheckIt
Automatisierung der Freigabe-Workflows mit BCT CheckIt für gesteigerte Produktivität und Anwenderfreundlichkeit