- Case Study -
Stücklisten-Qualität
unter Kontrolle
Automatische Prüfung der Stücklisten bei der Übergabe
vom PLM-System Teamcenter an das ERP-System mit BCT CheckIt
VOLLSTÄNDIGE UND HOCHWERTIGE STÜCKLISTENDATEN HELFEN KUNDENAUFTRÄGE SCHNELL UND MÖGLICHST FEHLERFREI ZU FERTIGEN
Bei DOLL Fahrzeugbau GmbH ist das PLM-System Teamcenter das führende System für die Anlage neuer Stammdaten und Stücklisten
HERAUSFORDERUNGEN
- Sehr hohe Kundenanforderungen an Datenqualität und Dokumentationsaufwand (insbesondere im militärischen Bereich)
- Nach der Einführung der neuen Schnittstelle zwischen Teamcenter und ERP, welche zur Verbesserung der Beauskunftung für PLM Anwender beiträgt, steigen die Datenumfänge, die bei der Freigabe automatisch synchronisiert werden, immens
- Es soll sichergestellt werden, dass vor der Übertragung vom PLM- an das ERP-System, alle relevanten Daten vorhanden und korrekt ausgefüllt sind, was bei einer manuellen Prüfung sehr umfangreich und zeitintensiv sein kann
Ziele
- Deutliche Vereinfachung der Prüfaufwände durch automatisierte Validierung von Teamcenter Daten mit BCT CheckIt
- Reduzierung der Fehlerhäufigkeit
- Frühzeitige Fehlererkennung im Freigabe-Workflow
"Wenn die Konstrukteure die Daten ohne BCT CheckIt prüfen müssten, würden sie sicher ein Vielfaches an Zeit benötigen."
Thomas Hoferer
PLM- und CAD-Administrator
DOLL Fahrzeugtechnik GmbH
Lessons Learned
- Durch die Datensynchronisation zwischen PLM- und ERP-System werden Daten bei Freigabe automatisch ausgetauscht. Dadurch sind die Daten in beiden Systemwelten konsistent und der Zeitaufwand hierfür minimiert
- Vor der Übertragung an das ERP-System prüft BCT CheckIt ob alle relevanten Datenfelder korrekt ausgefüllt sind
- BCT CheckIt-Routinen lassen sich in den Freigabe-Workflow von Teamcenter integrieren oder auch vorschalten, um den Anwender so einen Probelauf zu ermöglichen
- Erhebliche Einsparungen des manuellen Prüfaufwands
- Weniger administrative Eingriffe erforderlich
- Vermeidung von Fehlerkosten aufgrund inkonsistenter Daten
DOLL Fahrzeugbau GmbH
Stücklisten-Qualität unter Kontrolle mit BCT CheckIt.
Anwenderbericht
Weitere Projekte

Jos. Schneider Optische Werke
Grosse Optimierungseffekte durch kleine Massnahmen
Die konsequente Nutzung digitaler Daten in der Qualitätssicherung eröffnet enorme Rationalisierungspotenziale

Siemens Mobility
Effektives Qualitätsmanagement mit BCT CheckIt
Durchgängige Verknüpfung der Zeichnungsdaten von der Konstruktion bis zum Shopfloor reduziert den manuellen Aufwand

MTD Products
Wiederverwendung und Klassifizierung in der Konstruktion
Die Strukturierung und Wiederverwendung von Produktdaten und -wissen spart Zeit und Geld