- Case Study -

Perfekte Spültechnik mit Vorlagen

MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG erstellt mit NX Product Template Studio einfache und wiederverwendbare Konstruktionsvorlagen - und kann somit Konstruktionszeiten um den Faktor 10 verkürzen

meiko_usecase_001

Durch NX Product Template Studio lässt sich bei MEIKO der Auftragsdurchlauf beschleunigen

Wieder verwendbare Konstruktionsvorlagen helfen dabei die Konstruktionen an die Anforderungen des Kunden anzupassen

 

Herausforderungen

Gewerbliche Spülanlagen sind keine Produkte von der Stange, sondern müssen an die baulichen Situationen des Kunden individuell angepasst werden

  • Hohe Varianz an möglichen Kundenkonfigurationen
  • Durch parametrische Modelle der Baugruppen müssen schnell verschiedene Baugrößen und Derivate ableitbar sein
  • NX Product Template Studio (PTS) soll für eine prozessdurchgängige Nutzung eingeführt werden

 

Ziele

  • Der gesamte Prozess von der Anpassungskonstruktion über die Zeichnungsableitung und die Erzeugung der DXF-Dateien für die Programmierung der Laserschneidmaschinen bis zur Auslösung des Fertigungsauftrags soll weitgehend automatisiert werden. Dabei soll das alte System, welches auf der ME10-Maktrotechnik basierte, durch NX Product Template Studio ersetzt werden
  • Produkt und - Prozesswissen soll durch Vorlagenbasierte Konstruktion mit NX PTS wiederverwendet werden. Dabei gilt, dass sich vorhandene parametrische Modelle weiter nutzen lassen, sofern die Zwangsbedingungen und Beziehungen so definiert werden, dass sich das Modell über die Parametereingabe steuern lässt.
  • Durch engere Integrationen zwischen PTS und dem ERP-System sollen die Möglichkeiten der Nachkalkulation wesentlich verbessert werden
“NX überzeugte uns vor allem durch das Formelemente orientierte Konstruieren, denn es sollte unbedingt ein parametrisches System sein.“

Konrad May
CAD-Administrator
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG

Lessons Learned

  • Der Konstrukteur findet die passende Vorlage für seine Aufgabe nach Produktgruppen geordnet in einer Wiederverwendungsbibliothek, dank NX PTS. Auf Baugruppenebene werden alle erforderlichen Attribute definiert. Die Vorlagen der Einzelteile lassen sich alle untereinander verlinken, werden aber über die Baugruppe gesteuert. So können die Teile Parameter weiterreichen und die Geometrie eines anderen Teils steuern
  • Dank PTS werden 2D-Zeichnungen automatisch generiert, was den Aufwand für die Zeichnungserstellung signifikant reduziert
  • MEIKO hat PTS dahingehend erweitert, dass es auch die Auftragsabwicklung unterstützt. Der Anwender kann im Dialogfenster gleich die Auftragsnummer aus dem ERP-System eingeben und den Auftrag für die Produktion freigeben
  • Gibt es für den entsprechenden Auftrag eine Vorlage, dann ist die Zeitersparnis bis zur Auftragsfreigabe enorm. Die Anpassung der Parameter und die Erzeugung der Fertigungsdokumentation benötigen nur noch einen Bruchteil der Zeit
“Es gibt Fälle, in denen wir bestimmt um den Faktor zehn schneller sind.“

Konrad May
CAD-Administrator
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG

MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG

Erfahrungsbericht der MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG

Anwenderbericht

Jetzt lesen    >

meiko_usecase_002

Weitere Projekte

jelba_usecase_001

JELBA

Fertigungsgerecht Konstruieren

Synchronous Technology in Siemens NX erleichtert wesentlich Bearbeiten von Fremddaten durch direkte Modellierfunktionen

gmn_usecase_001

GMN

Transparenz und Zusammenarbeit

Mit Browser-basierter Lösung gibt der Hersteller von Hochpräzisionskugellager seinen Mitarbeitern außerhalb der Konstruktion Zugriff auf die Daten der Konstruktion

ssi_usecase_001

SSI Schäfer

Deutliche Beschleunigung des Angebotsprozesses

Die konsequente Wiederverwendung vorhandener 3D-Modelle beim Intralogistik-Spezialisten hat den Angebotsprozess deutlich beschleunigt

Fragen oder Interesse an Details?

Dann melden Sie sich einfach kurz bei uns. 

 

Jetzt Kontakt aufnehmen