Mit MBD Angebote schneller und besser kalkulieren

Share on Linkedin     Share on Twitter     Share on Facebook    

angebotsprozess001_og

Mit Model Based Definition beschleunigen Sie den Ausschreibungsprozess (Request for Quote bzw. RFQ) und erleichtern die Kalkulation der Angebote.

Viele Unternehmen vergeben die Entwicklung und Herstellung von Werkzeugen und/oder die Produktion von bestimmten Bauteilen an externe Zulieferer. Üblicherweise schreiben sie die Aufträge in einem RFQ-Prozess aus, um das jeweils beste Angebot einzuholen. Um die Kosten für Material, Bearbeitung und Montage präzise kalkulieren zu können, benötigen die Fertigungspartner aussagekräftige Konstruktionsunterlagen. In den meisten Fällen bekommen sie heute ein Technical Data Package (TDP) mit 2D-Zeichnungen, die nicht immer unmissverständlich sind, und manchmal zusätzlich auch ein 3D-Modell. Deshalb kommt es oft zu Nachfragen, die den RFQ-Prozess in die Länge ziehen können.

Unternehmen, die ihre Produktdokumentation auf Model Based Definition (MBD) umgestellt haben, können ihren Partnern direkt die annotierten 3D-Modelle, inklusive Product Manufacturing Information, zur Verfügung stellen – gegebenenfalls in einem Neutralformat wie JT oder 3D PDF (siehe Video), um ihr geistiges Eigentum zu schützen. Und sie tun es auch: 71 Prozent der Unternehmen, die zu den fortgeschrittenen MBD-Nutzern zählen, nutzen MBD der Studie von Lifecycle Insights zufolge seit über einem Jahr für den RFQ-Prozess. Dazu müssen natürlich auch die Partner mitspielen.

HubSpot Video


MBD bietet die Möglichkeit, ihnen nur noch ein verbindliches Dokument zur Verfügung zu stellen: Das annotierte 3D-Modell. Es erlaubt den Partnern die schnelle und zuverlässige Beurteilung der Anforderungen an die zu fertigenden Bauteile bzw. an die zu konstruierenden Werkzeuge für ihre Produktion. Dadurch sind sie in der Lage, die Kosten präziser zu kalkulieren und dem Kunden ein besser kalkuliertes Angebot zu unterbreiten. Wenn sie den Konstruktionsunterlagen nämlich nicht vertrauen können, neigen sie dazu, einen Preisaufschlag für etwaige Mehrarbeiten einzukalkulieren. Sie können Ihre Angebote schneller kalkulieren und Ihr Kunde erhält ein verlässliches Angebot. Insofern ist MBD für beide Seiten von Vorteil.

2 Min

Virtuelle Inbetriebnahme und der digitale Zwilling - Risikominimierung in Automatisierung & Konstruktion

Was ist der Grund für den Erfolg der virtuellen Inbetriebnahme?

In einem Beitrag in der International Society of...

3 Min

Kosten & Nachhaltigkeit: Optimale Wertschöpfung im Produktdesign

Heutzutage rücken Nachhaltigkeit und die Umweltauswirkungen von Unternehmen und den von ihnen auf den Markt gebrachten...

2 Min

Wie Advanced Machine Engineering die Qualität von Maschinen verbessert

Die Maschinenhersteller stehen heute vor einer Reihe von Herausforderungen, die von geopolitischen Fragen bis hin zur...