Designänderungen durchgängig identifizieren

Share on Linkedin     Share on Twitter     Share on Facebook    

wooden-cubes-with-word-revision-stand-wooden-background-magnifying-glass-pen_1200x630

Die Identifikation und Erfassung von Konstruktionsänderungen zwischen verschiedenen Versionen einer Zeichnung oder eines 3D-Modells erfordert erhebliche manuelle Aufwände. Dies benötigt nicht nur enorm viel Zeit, sondern birgt auch ein eklatantes Risiko des Übersehens von qualitätsrelevanten Änderungen und ist somit ein sehr fehleranfälliger Prozess. Nicht nur in Branchen, in denen äußerst hohe Ansprüche an die Qualität herrschen, kann dies unliebsame Folgen haben: Qualitätseinbußen, Lieferverzögerungen, Fehlerkosten, uvm...

Erfahren Sie mehr über dieses Thema im folgenden Blog oder sehen Sie sich unser OnDemand Webinar "Using Characteristics Data Across Different Revisions" an.

Revisionsvergleich mit dem BCT Inspector zur automatischen Erkennung von Konstruktionsänderungen

aw_inspector_compare 

Der Einsatz des BCT Inspector ermöglicht eine Automatisierung des Prozesses zur durchgängigen Identifikation von Konstruktionsänderungen. Er identifiziert, kennzeichnet und extrahiert alle (kritischen) Konstruktionsmerkmale und versieht sie mit eindeutigen Merkmals-/Identifikationsnummern, gleichbleibend für alle Revisionen über den gesamten Lebenszyklus des Teils. Manuelle Aufwände können auf das Kleinste minimiert und das Risiko, Konstruktionsänderungen zu übersehen, eliminiert werden. Ein Vergleich zweier Revisionen derselben Konstruktion ist mit Hilfe des BCT Inspector sehr einfach möglich: sowohl grafisch als auch tabellarisch. Der Anwender erhält dank der automatisch erzeugten Merkmalslisten eine vollständige Übersicht der geänderten Merkmale innerhalb der verschiedenen Revisionen.


 

„BCT Inspector gefiel mir sofort, weil es eine Lösung für unser Problem mit der durchgängigen Stempelung von Merkmalen über Revisionsstände bot.“

Olaf Pforte, Leiter Qualitätsmanagement,
BERNINA International AG
bernina_logo_200x100

Lesen Sie mehr, wie BERNINA seinen Qualitätsanspruch sicher und effizient umgesetzt hat.

 

Gehen Sie mit dem BCT Inspector den ersten Schritt. Legen Sie mit der automatisierten Änderungsidentifikation den Grundstein für ein neues Level des Qualitätsmanagements in Ihrem Unternehmen.

Wie? Wir laden Sie herzlich ein, unser OnDemand Webinar "Using Characteristics Data Across Different Revisions" anzuschauen.

Oder kontaktieren Sie uns! Wir unterstützen Sie gerne bei der kontinuierlichen Verbesserung der Produkt- und Prozessqualität.

2 Min

Virtuelle Inbetriebnahme und der digitale Zwilling - Risikominimierung in Automatisierung & Konstruktion

Was ist der Grund für den Erfolg der virtuellen Inbetriebnahme?

In einem Beitrag in der International Society of...

3 Min

Kosten & Nachhaltigkeit: Optimale Wertschöpfung im Produktdesign

Heutzutage rücken Nachhaltigkeit und die Umweltauswirkungen von Unternehmen und den von ihnen auf den Markt gebrachten...

2 Min

Wie Advanced Machine Engineering die Qualität von Maschinen verbessert

Die Maschinenhersteller stehen heute vor einer Reihe von Herausforderungen, die von geopolitischen Fragen bis hin zur...