- Case Study -
Software Upgrades können so einfach sein
Der Intralogistik-Spezialist SSI Schäfer hat gemeinsam mit BCT das Software-Upgrade für Siemens NX mühelos bewältigt
Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit bestimmen das Spannungsfeld bei der Entwicklung und Fertigung der Kunststoffprodukte
Herausforderungen
- Wachsender Zeitdruck: früher standen für den Entwurf eines ersten Modells noch mehrere Wochen zur Verfügung, heute sind es noch wenige Tage
- Produkte besser Visualisieren um den gesamten Verkaufsprozess zu verkürzen
Ziele
- Durch Wiederverwendung und Anpassung in Teamcenter vorhandener Teile soll der Angebotsprozess deutlich beschleunigt werden
- Zugriff auf die 3D-Modelle im JT-Format für viele verschiedene Abteilungen oder Kunden ermöglichen, um Konstrukteure von der Datenbereitstellung zu entlasten
- Sowohl Hard- als auch Software sollen aktualisiert werden
"BCT kennt unsere IT-Landschaft seit vielen Jahren und hat uns sehr gut unterstützt."
Simone Noß
Kaufmännische Abwicklung der IT
SSI Schäfer
Lessons Learned
- Das NX-Upgrade wurde dadurch erschwert, dass bei Schäfer zwei unterschiedliche NX-Systemkonfigurationen migriert werden mussten.
- Die Wiederverwendung von Artikeln zu vereinfachen, hilft es eine einheitliche Vorgehensweise für den Aufbau von Bauteilen und -gruppen zu definieren
- 3D- Modelle sind für den Kunden verständlicher als die 2D-Zeichnungen. Die Konvertierung der 3D-Modelle ins neutrale JT-Format findet im Hintergrund statt, wenn der Anwender in Teamcenter eine neue Revision abspeichert
- Der gleichzeitige Wechsel von Hard- und Software hat das Upgrade erleichtert, da die neue Umgebung parallel zum laufenden Betrieb vorbereitet werden konnte.
- NX Synchronous Technology ist eine der wichtigsten Verbesserungen in der Zusammenarbeit mit externen Werkzeugbauern, da hiermit auch Flächen an STEP-Daten geändert werden können
- Dank der guten Vorbereitung des Upgrade Projekts verlief dies störungsfrei
"Die Einführung der Synchronous Technology war für uns eine der wichtigsten Verbesserungen der letzten Jahre [...]"
Volker Pils
Entwickler Kunststoffprodukte
SSI Schäfer

Weitere Projekte

JELBA
Fertigungsgerecht Konstruieren
Synchronous Technology in Siemens NX erleichtert wesentlich Bearbeiten von Fremddaten durch direkte Modellierfunktionen

GMN
Transparenz und Zusammenarbeit
Mit Browser-basierter Lösung gibt der Hersteller von Hochpräzisionskugellager seinen Mitarbeitern außerhalb der Konstruktion Zugriff auf die Daten der Konstruktion

Meiko
Perfekte Spültechnik mit Vorlagen
Wieder verwendbare Konstruktionsvorlagen helfen dabei die Konstruktionen an die Anforderungen des Kunden anzupassen