Skip to the main content.

2 Min. Lesezeit

Intelligent & flexibel - NX Tokens für eine smarte Produktentwicklung

Intelligent & flexibel - NX Tokens für eine smarte Produktentwicklung
Intelligent & flexibel - NX Tokens für eine smarte Produktentwicklung
4:01

Die Ansprüche an die Produktentwicklung steigen. Kürzere Innovationsprozesse, Designs werden komplexer, außerdem steigt der Wunsch nach effizienter Zusammenarbeit in Teams an verschiedenen Orten.

Hier bietet Siemens NX mit NX Tokens eine Lösung für die Zukunft. Anstatt in starre Lizenzen zu investieren, bekommen Sie mit NX Tokens volle Flexibilität. Sie nutzen exakt die Module, die Sie für Ihr Projekt brauchen – sei es für Design-Reviews in virtueller Realität, Modellierung mit künstlicher Intelligenz oder automatisierte Simulations- und Herstellbarkeitsprüfungen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Value Based Licensing genau funktioniert.

Mit den neuen NX Add-Ons gestalten Sie Ihre Produktentwicklung intelligenter, kollaborativer und nachhaltiger – von Augmented Reality über KI bis hin zu integrierter CFD-Simulation. Und das alles ohne starre Lizenzvereinbarungen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der aktuellen NX Add-Ons:

Automated Structure Join

Dieses Add-on verkürzt die benötigte Zeit zum Platzieren sowie Definieren von Verbindungselementen – etwa Nieten, Bolzen oder Klebeverbindungen. Es verbessert außerdem die Qualität von Verbindungsbaugruppen durch einheitliche Definitionen ebenso wie Attribute.

NX DFM Advisor

Dieses Add-on unterstützt Designer dabei, potenzielle Fertigungsprobleme bereits in der Konstruktionsphase zu identifizieren. Es überprüft Designentscheidungen anhand von Best Practices und Fertigungsrichtlinien, um kostspielige Änderungen später im Entwicklungsprozess zu vermeiden.

NX Corrosion Analysis Indicator

Unterstützt die Analyse der Korrosionsanfälligkeit von Bauteilen. Dieses Modul identifiziert kritische Bereiche und gibt Empfehlungen zur Materialauswahl oder Beschichtung, um die Haltbarkeit von Produkten zu verbessern.

Der NX Immersive Designer bringt Konstruktion auf ein völlig neues Niveau – in die virtuelle Realität. Mit Hilfe eines dedizierten XR-Headsets (z. B. SONY XR) lassen sich 3D-Modelle direkt im Raum betrachten, bearbeiten und manipulieren – als wären sie physisch vorhanden. Designer und Ingenieure können im Maßstab 1:1 mit ihren digitalen Zwillingen arbeiten, Designs anpassen, virtuelle Monitore nutzen und mit präzisen Controllern oder per Sprachsteuerung interagieren. Diese immersive Umgebung fördert intuitive Entscheidungen, verkürzt Iterationen und steigert die Produktivität um bis zu 30 %.


Anwendungsbeispiele: Produktentwicklung mit komplexen Geometrien, ergonomische Optimierung von Bedienoberflächen, Design-Reviews mit Marketing und Vertrieb zur Abstimmung über ästhetische Varianten.

Der NX Immersive Explorer richtet sich vor allem an Teams, die Design-Reviews, Validierungen oder virtuelle Freigaben effizienter gestalten möchten. In dieser immersiven Umgebung lassen sich Produkte gemeinsam betrachten, kommentieren und in Echtzeit aktualisieren – inklusive Markups, Snapshots, Schnittansichten oder Live-Updates direkt aus NX. Die Anwendung funktioniert sowohl mit VR-Headsets als auch im Desktop-Modus, was besonders für standortübergreifende Zusammenarbeit mit vielen Stakeholdern ideal ist. Das Resultat: Bessere Entscheidungen früher im Prozess und eine deutlich verbesserte Abstimmung über Abteilungsgrenzen hinweg.


Anwendungsbeispiele: Abstimmung von Baugruppen zwischen Konstruktion und Fertigung, Validierung von Servicezugänglichkeit in Wartungsszenarien, virtuelle Freigaben durch Kunden oder Management weltweit.