LIVE Webinar-Reihe: Cyber Resilience (Cyber Security, NIS2, Functional Safety)
Cyber Resilience Act der EU
Was Unternehmen jetzt wissen müssen.
ONDEMAND Webinar | 60 Min
Die europäische Gesetzgebung zur Cyber-Resilienz nimmt Fahrt auf. Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) wird erstmals ein umfassender regulatorischer Rahmen für die IT-Sicherheit von digitalen Produkten geschaffen. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen, die Software entwickeln, vertreiben oder in Produkte integrieren?
Inhalte des Webinars:
In diesem einführenden Vortrag gibt Ihnen die erfahrene IT-Rechtsanwältin Vilma Niclas einen fundierten Überblick über die zentralen Inhalte des CRA:
- Wer ist betroffen und wann?
- Welche Anforderungen gelten für unterschiedliche Produkttypen und Risikoklassen?
- Was müssen Unternehmen hinsichtlich Open Source Software, SBOM und Sicherheitsvorfällen beachten?
- Welche rechtlichen und wirtschaftlichen Konsequenzen drohen bei Nichteinhaltung?
Warum Sie teilnehmen sollten:
Sie erhalten praxisnahe Informationen zu Pflichten, Fristen und möglichen Fallstricken – sowie weiterführende Hinweise und Ressourcen für die Umsetzung. Der Vortrag bietet damit die ideale Grundlage, um den CRA aus juristischer Perspektive zu verstehen und sich auf kommende Compliance-Anforderungen vorzubereiten.
Dieses Webinar richtet sich an:
Head of Engineering / VP R&D, Functional Safety Engineer, ASPICE Process Manager, PLM / IT Manager, Compliance Manager
Registrierung
Referenten

Vilma Niclas
Rechtsanwältin und Fachjournalistin für IT-Recht

René Rosenberger
Account Manager