- Case Study -

Digitalisierung im Mittelstand mit Teamcenter PLM

STAEDTLER Mars: Teamcenter erleichtert Wiederverwendung

staedtler_usecase_001

Eine homogene IT-Systemlandschaft erleichtert mittelständischen Unternehmen die Digitalisierung ihrer Prozesse

Das PLM-System hilft der STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG dabei die Versionsstände der NX-Daten zu verwalten und ihre Freigabe zu steuern.

 

Herausforderungen

Um sich als Markenhersteller im Wettbewerb mit Herstellern aus Niedriglohnländern behaupten zu können, produziert STADETLER seine Qualitätsprodukte in hohen Stückzahlen mit hohem Automatisierungsgrad.

  • Anforderungen an Produkthaftung steigen
  • Rückverfolgbarkeit von Änderungen gewährleisten
  • Durchgängigkeit der Prozesskette
  • Begrenzte IT-Ressourcen bedingt durch mittelständische Unternehmensgröße

"Die Konstrukteure müssen die Rückverfolgbarkeit von Änderungen sicherstellen und bei der Erstellung der technischen Dokumentation nachweisen, dass sie Aspekte wie die Sicherheit der Anlagen oder Umweltauflagen berücksichtigt haben."

Jürgen Reiner
Leiter Interner Service

STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG

Ziele

Langfristig sollen die digitalen Modelldaten von Teamcenter für den 3D-Druck von Ersatzteilen oder zu Testzwecken genutzt werden. 

  • Wettbewerbsfähigkeit für Produktion in Deutschland sicherstellen
  • Digitalisierung durch eine homogene IT-Systemlandschaft
  • Management der Variabilität um möglichst schnell auf andere Produktvarianten umrüsten zu können
  • Wiederverwendung und schnelles Ändern beim Konstruieren
  • Reduzierte Fehleranfälligkeit und weniger Datenverluste in den Prozessen

 

Lessons Learned

  • Eine gute Datenqualität ist die Grundlage für die Digitalisierung - ohne korrekte Daten kann die Digitalisierungstreppe nicht erklommen werden
  • Teamcenter ist im Wesentlichen ein Werkzeug für das Management von CAD-Modellen und -Zeichnungen auf die nur die Konstrukteure zugreifen
  • Die automatische Umwandlung der CAD-Daten in das JT-Format ermöglicht die Visualisierung in Teamcenter sowie die Verwendung von JT-Modellen durch Mitarbeiter in der Fertigung
  • Die Nummernsystematik in Teamcenter ermöglicht es den Konstrukteuren bei der Entwicklung neuer Anlagen auf vorhandene Arbeitsstationen und Baugruppen zuzugreifen, die CAD-Modelle kopieren und modifizieren
  • Die Arbeit mit einem System bietet eine hohe Ausfallsicherheit, wodurch Fehler oder Datenverluste reduziert werden
  • Die Systemadministration hat bedingt durch die Verwendung von nur einem System einen deutlich reduzierten Aufwand
  • Einfache und schnelle Einarbeitung neuer Mitarbeiter

staedtler_usecase_002

 

STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG

Digitalisierung im Mittelstand mit Teamcenter PLM

Anwenderbericht

Jetzt lesen    >

Weitere Projekte

tiigroup_usecase_001

TII Group

Spürbare Kosteneinsparungen im Einkauf

Teamcenter Product Cost Management ermöglicht es schnell und einfach Angebote zu überprüfen

gmn_usecase_001

GMN

Transparenz und Zusammenarbeit

Mit Browser-basierter Lösung gibt der Hersteller von Hochpräzisionskugellager seinen Mitarbeitern außerhalb der Konstruktion Zugriff auf die Daten der Konstruktion.

ssi_usecase_001

SSI Schäfer

Software Upgrades können so einfach sein

Der Intralogistik-Spezialist SSI Schäfer hat gemeinsam mit BCT das Software-Upgrade für Siemens NX mühelos bewältigt

Fragen oder Interesse an Details?

Dann melden Sie sich einfach kurz bei uns. 

 

Jetzt Kontakt aufnehmen