Das Dilemma von Führungskräften in der Produktentwicklung

Share on Linkedin     Share on Twitter     Share on Facebook    

dilemma_og

Unternehmen stehen bei der Produktentwicklung vor neuen und noch nie dagewesenen Herausforderungen. Handelskriege und Pandemien sind aktuelle Beispiele für Störungen, welche die heutige Fertigungsindustrie beeinflussen und dazu führen, dass neue Standards entstehen.

Um diese Themen auf strategischer Ebene zu verstehen, hat Lifecycle Insights kürzlich die Studie „2020 Engineering Executive's Strategic Agenda“ durchgeführt.

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Führungskräfte in der Produktentwicklung mit zwei gegenläufigen Sachzwängen konfrontiert sind, die Veränderungen auf breiter Front erzwingen.

  • 53 Prozent der Befragten nannten „Erfüllung der Zielanforderungen“ als wichtigste Herausforderung
  • 45 Prozent nannten „Einhaltung von Entwicklungszeitplänen“ als zweitwichtigste Herausforderung

Es ist nicht leicht, diese beiden Anforderungen unter einen Hut zu bringen, weil immer komplexere Anforderungen traditionell zu längeren Entwicklungszeiten führen. Ein modernes Fertigungsunternehmen kann sich aber nicht den Luxus leisten, das Augenmerk nur auf eine dieser Herausforderungen zu legen. Beide sind zu bewältigen.

Die Herausforderungen sind zwar erheblich, aber nicht unüberwindbar. Für den Erfolg ist allerdings die richtige Kombination von Veränderungen bei Menschen, Prozessen und Technologien entscheidend. Im E-Book von Lifecycle Insights erhalten Sie eine Anleitung, wie diese Veränderungen angegangen werden können. Es präsentiert weitere Ergebnisse der Studie und gibt Einblicke in die dynamischen Themen, welche die Produktentwicklung in den kommenden Jahren verändern werden. Zudem enthält es auch eine Anleitung für die Produktentwicklung mit Informationen zu den Kompetenzen und Fähigkeiten, die erforderlich sind, um diese Herausforderungen zu bewältigen.

Laden Sie dieses E-Book herunter und lernen Sie die fünf besten Strategien kennen, um die größten Herausforderungen der Produktentwicklung zu meistern.

Inhalte des E-Books:

  • Die Flut zunehmender Prozesskomplexität
  • Die Herausforderung steigender organisatorischer Komplexität
  • Das Problem der zunehmenden Produktkomplexität
  • Die Leistung der Produktentwicklung hinkt hinterher
  • Effiziente Verfolgung und Erfüllung von Anforderungen
  • Verringerung der Produktkomplexität durch Stücklistenmanagement
  • Mit Projekt- und Programmmanagement auf Kurs bleiben
  • Schneller ROI mit SaaS-PLM-lösungen
  • Zusammenfassung und Fazit

Dilemma-Produktentwicklung

2 Min

Virtuelle Inbetriebnahme und der digitale Zwilling - Risikominimierung in Automatisierung & Konstruktion

Was ist der Grund für den Erfolg der virtuellen Inbetriebnahme?

In einem Beitrag in der International Society of...

3 Min

Kosten & Nachhaltigkeit: Optimale Wertschöpfung im Produktdesign

Heutzutage rücken Nachhaltigkeit und die Umweltauswirkungen von Unternehmen und den von ihnen auf den Markt gebrachten...

2 Min

Wie Advanced Machine Engineering die Qualität von Maschinen verbessert

Die Maschinenhersteller stehen heute vor einer Reihe von Herausforderungen, die von geopolitischen Fragen bis hin zur...