Im Konstruktionsprozess stehen nicht immer native NX Daten zur Verfügung, daher ist das Einlesen und Weiterverarbeiten von Fremddaten unabdingbar.
Nichtparametrische Modelle können für die eigene Konstruktion weiterverwendet werden, um beispielsweise Kollisionen festzustellen.
Auch ein Weiterverwenden der nichtparametrischen Modelle für die Neukonstruktion ist sinnvoll.
Sicherer Datenaustausch mit Zulieferer, mehr Zeit für innovative Neuentwicklungen. Importieren, Analysieren und Weiterverwenden von Daten aus Fremdsystemen, Einsatz von Translatoren.
Zielgruppe: NX Anwender und Umsteiger, Entscheidungsträger Dauer: 1 Tag Sprache: deutsch Schwierigkeit:
Inhalte
Welche Translatoren gibt es und wo liegen die Unterschiede?
- IGES, STEP, DXF/DWG, JT, ACIS, STL, Inventor, Catia V4, Catia V5, NX, Solid Works
- Analyse der Daten
- Bereinigen der Daten
Bearbeiten der importierten Daten
- 3D-Daten weiter bearbeiten
- Funktionen der synchronen Konstruktion richtig einsetzen
- "3D-Erstellen" Befehl mit Synchronous Technology
Nicht das Richtige gefunden...
Sie möchten persönlich mit uns sprechen?
Sie suchen eine individuell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnittene Schulung?
Kontakt:
Susanne Maier, Tel. +49 7852 996-261