Skip to the main content.

Interview 

Sina Fuchs 

Interview mit Studentin Sina Fuchs

Ferienjob bei BCT

 

Hallo Sina, stelle dich doch mal kurz vor.

Mein Name ist Sina Fuchs und ich bin 21 Jahre alt. Ich komme aus Kehl und studiere Grundschullehramt im fünften Semester. Ich spiele schon seit über 13 Jahren Handball und gehe gerne Joggen. 


Wie wir bereits über dich erfahren konnten, studierst Du Lehramt. Warum hast Du dich für einen Ferienjob entschieden, der eigentlich nichts mit deinem Studiengang zu tun hat?

Ja genau, ich studiere Lehramt. Ich finde es sehr spannend, auch mal Dinge zu lernen, die nichts mit meinem Studium zu tun haben. Ich wollte die Semesterferien nutzen, um einerseits Geld zu verdienen und andererseits um praktische Erfahrungen in einem anderen Bereich zu sammeln und neue Perspektiven kennenzulernen.

Der Bereich des Marketings war für mich komplett neu aber gerade dies fand ich sehr cool. Mir ist es wichtig, auch unabhängig vom Studium Einblicke zu bekommen, die mir im besten Fall später im Schulalltag weiterhelfen können, wie zum Beispiel im Bereich der Kommunikation oder der Organisation.

job_interview_sina_fuchs

Sina Fuchs bei Ihrer Arbeit im Marketing


Welche Aufgaben hast Du bereits erledigt?

Zu meinen Aufgaben gehörten zum einen Excel-Tabellen mit Informationen und Daten zu füllen. Zum anderen habe ich kleinere Arbeiten mit bestimmten Programmen übernommen und Inhalte der Website ins Englische übersetzt. Außerdem war ich an der Gestaltung und Aktualisierung der Website beteiligt, was mir besonders viel Spaß gemacht hat. Am Anfang war das gar nicht so einfach, da ich mit dem Programm noch keine Erfahrungen hatte und mich erst einarbeiten musste. Je öfter ich damit in Kontakt gekommen bin, umso besser konnte ich die verschiedenen Elemente finden. Ich durfte auch die Autorenseiten aktualisieren, indem ich zu einzelnen Mitarbeitern ein paar Sätze geschrieben habe.

Welche Dinge hast Du durch den Ferienjob gelernt? 

Definitiv den Umgang mit Excel. Vor dem Job hatte ich so gut wie keinen Kontakt damit. Währenddessen wurde mir bewusst, dass Excel wirklich hilfreich ist, gerade wenn es um das sortierte und übersichtliche Erstellen von Tabellen geht. Außerdem habe ich gelernt, wie wichtig ein gut gewähltes Design ist, damit dies die jeweilige Zielgruppe erreichen kann. Ich habe auch gelernt, wie Websites gestaltet werden. Zudem konnte ich mitnehmen, dass sich Inhalte und Ideen sehr vielfältig mit nur einem Programm festhalten lassen.

Was würdest Du anderen Studierenden raten, die einen Ferienjob außerhalb von ihrem Studiengang suchen?

Ich würde ihnen raten, auf jeden Fall die Chance zu nutzen und sich für Ferienjobs bewerben, die nichts mit dem Studium oder dem Studiengang zu tun haben. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit in verschiedenen Bereichen Dinge dazuzulernen, wie beispielsweise über sich selbst oder beim Umgang mit neuen Programmen. Gerade in den Semesterferien bietet sich dies super an.

Wie gefällt es Dir bei BCT?

Mir gefällt es hier gut. Das Team ist sehr nett. Ich wurde von Anfang an herzlich aufgenommen und habe mich direkt wohlgefühlt. Die Zusammenarbeit bei BCT würde ich als offen, unterstützend und respektvoll beschreiben. Bei Fragen konnte ich mich jederzeit an jemanden wenden. Es wurde sich immer Zeit genommen, mir die Aufgaben in Ruhe zu erklären. Die Arbeitsatmosphäre habe ich als angenehm empfunden. Dadurch hat die Arbeit sehr viel Spaß gemacht und es fiel mir nicht schwer, Motivation aufzubringen und trotz den Ferien früh aufzustehen.

Vielen Dank für deine Zeit. Wir wünschen Dir weiterhin alles Gute für dein Studium! 

 

 

Willstätt, September 2025

 Die Zusammenarbeit war geprägt von Offenheit und Vertrauen. Mir wurde Verantwortung übertragen, und ich konnte eigenständig arbeiten, hatte aber jederzeit die Unterstützung des Teams, wenn ich sie brauchte. Dieses Verständnis und die Hilfsbereitschaft haben mir geholfen, mich schnell einzufinden und mich wirklich wohlzufühlen. Besonders in einer schwierigen Phase, als ich mir das Kreuzband gerissen hatte und dadurch stark eingeschränkt war, hat das Team beeindruckend viel Rücksicht gezeigt. Sie haben mich nicht nur voll eingebunden, sondern auch Lösungen gefunden, die sich daran orientiert haben, was für mich machbar war. So wurde mir der Arbeitsalltag so angenehm wie möglich gestaltet und ich habe gemerkt, wie viel Wert bei der BCT auf ein wertschätzendes Miteinander gelegt wir