1 Min. Lesezeit
Wie kann ich eine digitale Transformation rechtfertigen?
Die Welt des industriellen Maschinenbaus war schon immer von großer Komplexität geprägt. Der technologische Fortschritt hat diese Komplexität aber...
1 Min. Lesezeit
Hedwig Schley : 18.3.2022
Was ist der Unterschied zwischen PDM und PLM? Was brauchen Sie heute? Was werden Sie in Zukunft brauchen?
Wenn Sie wissen, dass Sie die Kontrolle über Ihre Konstruktionsdaten und -prozesse übernehmen müssen, stehen Sie vielleicht vor der Frage, welche Art von Software Sie kaufen sollen - Produktdatenmanagement (PDM) oder Produktlebenszyklusmanagement (PLM)? Sie wollen sich nicht zu viel zumuten ... aber Sie wollen sich auch nicht durch begrenzte Anwendungen einschränken lassen, die nicht mit Ihrem Unternehmen wachsen können.
Um Ihnen zu helfen, haben wir diesen einfachen Leitfaden erstellt, der Ihnen den Weg von PDM zu PLM zeigt. Sie müssen sich nicht für das eine oder das andere entscheiden ... denn mit Teamcenter sind beide in einem Kontinuum von Funktionen verbunden:
Viele Unternehmen wollen heute mit den Grundlagen des PDM beginnen, um die Vorteile einer schnellen Investitionsrendite zu erkennen. Wenn Sie die Bereiche des PDM-Wertes messen, können Sie die Amortisation in einem Jahr oder weniger sehen.
Von dort aus können Sie den nächsten Schritt machen, indem Sie über die Technik hinaus schauen, wo Sie den größten Nutzen aus PLM unternehmensweit ziehen können.
Dies wird noch mehr Wert liefern... aber das Schöne ist, dass Sie jetzt noch nicht wissen, wo Sie wachsen werden... eine PDM-zu-PLM-Strategie gibt Ihnen die Gewissheit über zukünftiges Potenzial und Amortisation in der Zukunft:
Erfahren Sie mehr darüber in unserem kostenlosen E-Book:
1 Min. Lesezeit
Die Welt des industriellen Maschinenbaus war schon immer von großer Komplexität geprägt. Der technologische Fortschritt hat diese Komplexität aber...
Die Stückliste (BOM) spielt eine Schlüsselrolle in der Produktentwicklung und dient als essenzielles Instrument für die Steuerung und Koordination...
In der Fertigungsbranche streben Führungskräfte eine reibungslose Produktentwicklung an, die vom Entwurf bis zur Fertigung mit minimalen Änderungen...